Geboren in Bad Liebenstein, habe ich bereits als Kind die ersten zaghaften Versuche mit einer von meiner Mutter im Urlaub gewonnenen legendären DDR-Rollfilmkamera Pouva Start (unverwechselbare Bakelit-Kamera für Rollfilm 6 x 6 cm) machen können.
Kann sein, dass hierdurch mein Interesse für die Fotografie geweckt wurde, denn seit dieser Zeit ging es ausgehend von einer Beltica II über Pentacon’s Praktica LLC weiter mit diversem Canon Equipment hinein in die uns derzeit beherrschende digitale Welt auf eine technische Entwicklungsreise der Fototechnik.
Beruflich bin ich als Geschäftsführer bei der Firma EJOT, einem Hersteller von speziellen Verbindungselementen, tätig. Daher muss ich mit der Fotografie nicht mein Geld verdienen, kann mich technisch gut ausrüsten, leide aber permanent unter Zeitmangel. So wurde ich zum Frühaufsteher, der seinem Hobby nachgeht, wenn die Familie noch schläft (ist ja wegen des besseren Lichtes eh der richtige Zeitraum).
Meine Leidenschaft ist die Naturfotografie mit den Themenschwerpunkten Vögel und Makro. Ich lebe in Thüringen und habe damit die Natur direkt vor der Haustür. An einem großen, wilden See habe ich mich mit einer Schwanenfamilie „angefreundet“ und diese über mehrere Jahre bei der Aufzucht des Nachwuchses begleitet. Wer lange ein Tier studieren kann, kommt unweigerlich zu faszinierenden Bildern.
Die Bilder aus der Rubrik „ Wildes“ sind in den letzten 15 Urlaubsreisen nach Afrika und Indien entstanden.
Wer wenig Zeit hat, wird sich unweigerlich mit der Makro-Fotografie anfreunden. Neben der schier unerschöpflichen Vielfalt an interessanten Objekten in der Makrosphäre, bietet die Makrofotografie wie kein anders Gebiet ideale Voraussetzungen, sich mit Geduld und Kreativität einem Thema zu nähern und aus dem Zusammenspiel von Formen, Strukturen und Details ein individuelles Bild, eine eigene Komposition zu gestalten.
Anfang 2005 bin ich auf digitale Fotografie umgestiegen. Derzeit benutze ich die Canon EOS 5DsR fürs Feine, die EOS 5D MK IV für Alltägliche und eine EOS 1D X MKII fürs Schnelle.
Meine Lieblingsobjektive sind das EF 200-400mm f/4L IS USM Extender 1.4x, das RF 24-70 f/2,8 L USM und das RF 100/2,8.
Seit 2021 bin ich Vollmitglied der GDT Gesellschaft für Naturfotografie e.V.
Gruß Willi 🙂
